Aktenvernichter Test bzw. Übersicht der besten Modelle 2025
Welchen Aktenvernichter-Typ suchst du?
Aktenvernichter Ratgeber
Das Wichtigste in Kürze
Wähle deine Aktenvernichter Sicherheitstufe
Falls du schon weißt welche Sicherheitsstufe du benötigst, kannst du diese hier auswählen und bekommst passende Geräte angezeigt.
Aktenvernichter Empfehlungen 2025
Häufige Fragen zum Thema Aktenvernichter
Was kostet ein Aktenvernichter?
Für den Einsatz Zuhause sind günstige Aktenvernichter bereits für 20 bis 30 Euro zu kaufen. Vor allem Aktenvernichter Angebote bei Discountern wie ALDI oder LIDL liegen in diesem Preissegment.
Im professionellen Bereich zur Anwendung am Arbeitsplatz, wie Aktenvernichter für Großraumbüros, liegen die Preise oft im dreistelligen oder sogar im vierstelligen Bereich. Diese Geräte sind für den täglichen Einsatz und für viele Nutzer ausgelegt und verfügen über eine entsprechende Schneidleistung.
Was tun, wenn ein Aktenvernichter verstopft?
Falls dein Aktenvernichter verstopft sein sollte, kannst du zuerst folgendes ausprobieren: Betätige abwechselnd die Vorwärts- und Rückwärtstaste vom Aktenvernichter. Beim Rückwärtsgang hilft oft auch leichtes Ziehen am Ende des festhängenden Papiers.
Falls dies nicht die Verstopfung des Aktenvernichters löst hilft eventuell noch folgendes:
Zuerst wird der Stecker vom Gerät aus der Steckdose gezogen, um Verletzungen vorzubeugen. Danach kann versucht werden, das festsitzende Papier aus dem Schneidwerk zu ziehen. Oft ist es hilfreich die herausstehenden Papierreste oberhalb und unterhalb des Schneidwerks abzureißen.
Sitzt das Papier immer noch fest kannst du das Gerät wieder an den Strom anschließen und erneut abwechselnd den Vorwärts- und Rücklauf starten.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin mit einem dickeren Stück Papier oder Karton die Reste durchzudrücken.
Welche Aktenvernichter Sichreheitstufen gibt es?
Nach der Din-66399 gibt es folgende sieben Sicherheitsstufen für Papierprodukte:
Klicken Sie auf die unten aufgeführten Sicherheitsstufe um die entsprechenden Aktenvernichter zu sehen
- P-1 – 12mm Streifen oder max. Partikelgröße von 2.000 mm²
- P-2 – 6mm Streifen oder max. Partikelgröße von 800 mm²
- P-3 – 2mm Streifen oder max. Partikelgröße von 320 mm²
- P-4 – Partikelschnitt von max. 160mm² mit einer Streifenbreite von max. 6mm =6x25mm
- P-5 – Partikelschnitt von max. 30mm² mit einer Streifenbreite von max. 2mm =2x15mm
- P-6 – Partikelschnitt von max. 10mm² mit einer Streifenbreite von max. 1mm =1x10mm
- P-7 – Partikelschnitt von max. max. 5mm² mit einer Streifenbreite von max. 1mm =1x5mm